
Bis zu 90% aller Nebenkostenabrechnungen sind falsch. Prüfe deine jetzt.
Bei AILA kannst du deine Nebenkostenabrechnung schnell und einfach mit unserem KI-Tool prüfen. Entworfen und gebaut durch führende Experten aus der Wissenschaft in den Bereichen der KI und Rechtswissenschaften.
Unsere aktuellen Beiträge

Betriebskostenprüfung: Leitfaden zur Kontrolle der Nebenkosten
Die Betriebskostenprüfung ist ein entscheidender Schritt für Mieter, um sicherzustellen, dass ihre Nebenkostenabrechnung korrekt und gerecht ist. In diesem Blogbeitrag erläutern wir den Prozess der Betriebskostenprüfung und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre...

Nebenkosten-Rückerstattung: Fristen & Tipps für schnelle Auszahlung
Die Nebenkostenabrechnung ist ein Thema, das sowohl Mieter als auch Vermieter intensiv beschäftigt. Ein zentraler Punkt dabei ist die Frist für die Nebenkosten-Rückerstattung. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die wesentlichen...

Was sind umlagefähige Nebenkosten?
Im Bereich der Wohnungsvermietung sind die umlagefähigen Nebenkosten ein entscheidender Faktor. Sowohl Mieterals auch Vermieter müssen sich mit diesen Kostenarten und ihren Auswirkungen auf die Mietkosten vertraut machen. Doch was...

Nebenkosten-Nachzahlung prüfen: So erkennen Sie zu hohe Abrechnungen
Jedes Jahr stehen viele Mieter vor der Herausforderung, ihre Nebenkostenabrechnung zu verstehen, die oft eine Nachzahlung oder gelegentlich eine Rückerstattung beinhaltet. Während Nachzahlungen häufig auftreten, sind sie oft unerwartet und...

Nebenkostenabrechnung Widerspruch: So wehren Sie sich gegen fehlerhafte Abrechnungen
Viele Mieter kennen das jährliche Ritual: Die Betriebskostenabrechnung trifft ein und oft sind die darin aufgeführten Beträge höher als erwartet oder erscheinen unlogisch. Es ist wichtig zu wissen, dass nicht...

Nebenkostenabrechnung: Die häufigsten Fehler, die der Mieter prüfen sollte
Die Nebenkostenabrechnung ist für viele Mieter eine jährliche Herausforderung. In diesem umfassenden Artikel erläutern wir, warum eine genaue Prüfung der Nebenkostenabrechnung unumgänglich ist, welche Rechte und Pflichten Mieter haben, welche...
Häufige Fragen
Was ist AILA und wie funktioniert das Tool zur Nebenkostenabrechnung?
AILA steht für Artificial Intelligence Legal Assistant und ist ein Programm entworfen von Axotek und Forschenden der HTW Berlin.
Das Tool funktioniert ganz einfach. Bequem die Nebenkostenabrechnung hochladen, kurz warten, und in kürzester Zeit die Ergebnisse erhalten!
Welche Dokumente benötige ich für die Überprüfung meiner Nebenkostenabrechnung?
Für die Überprüfung deiner Nebenkosten benötigst du lediglich die Abrechnung im PDF Format.
Was mache ich, wenn AILA einen Fehler findet?
Bei gefundenen Fehlern lohnt es sich oft, den Kontakt mit deinem Vermieter zu suchen. Vor allem bei Werten, welche deutlich über dem Durchschnitt liegen, lohnt sich ggf. eine Rechnungseinsicht. Hierauf hast du ein Recht. Beachte auch, das Fehler in der Analyse auftreten können, schaue dir die Ergebnisse daher immer gründlich an.
Unterstützt AILA auch Nebenkostenabrechnungen aus früheren Jahren?
Ja! Beachte nur jedoch, dass die Durchschnittswerte bei der Plausibilitätsprüfung den Werten des letzten Abrechnungsjahrs entsprechen.